
LEKKER
{ lɛ-kər }
Begriff aus der in Südafrika gesprochenen Sprache Afrikaans. Wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet, um Menschen, Lebensmittel, Produkte oder Dienstleistungen zu beschreiben.
Bedeutung: Wird allgemein dazu verwendet, um etwas zu beschreiben das den Sinnen, insbesondere dem Geschmack, gefällt.
Synonyme: großartig, charmant, angenehm oder eben lecker.


Krisen
Keine Sorge - Krisen gehören einfach dazu!
Mit unserer Erfahrung im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation unterstützen wir Sie dabei, schnell und effektiv auf schwierige Situationen zu reagieren und Ihre Mitarbeitenden, Kundinnen, Lieferanten zu führen, mit Behörden zu kommunizieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Krisensimulation
Unsere Krisensimulation bietet Ihnen die Möglichkeit, solche Szenarien unter realistischen Bedingungen zu testen und zu verbessern. So gewährleisten Sie, dass Ihr Krisenmanagement nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch in der Praxis funktioniert – und den strengen Anforderungen des IFS Food Standards gerecht wird. Machen Sie sich und Ihr Team fit für den Ernstfall!
Was passiert, wenn plötzlich ein Rückruf erforderlich ist oder Ihre Produkte in den Fokus der Öffentlichkeit geraten? Sind Ihre Mitarbeitenden und Systeme wirklich darauf vorbereitet
"
Krisenmanagement-Paket
Unser modulares Krisenmanagement-Paket unterstützt Sie genau dort, wo Sie es brauchen – ob bei der ersten Beratung über unsere Krisen-Hotline oder beim Aufbau eines umfassenden Krisenmanagementplans. Wählen Sie flexibel aus unseren Modulen:
-
Krisen-Hotline & Erstberatung (Basis-Modul): Schnell reagieren ist entscheidend – wir sind sofort für Sie da.
-
Krisenkommunikation und Stakeholder-Management (Zusatz-Modul 1): Wir unterstützen Sie, die richtigen Botschaften an Ihre Kundinnen, Lieferanten und Behörden zu übermitteln.
-
Unternehmensinterne Risikoanalyse und Krisenmanagementplan (Zusatz-Modul 2): Identifizieren Sie Risiken frühzeitig und planen Sie proaktiv für Krisenfälle.
-
Schulungen und Krisenübungen (Zusatz-Modul 3): Wir bereiten Ihr Team auf den Ernstfall vor – mit praxisnahen Schulungen und Übungen
Unsere modulare Lösung gibt Ihnen die Flexibilität, jederzeit auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren und Ihr Krisenmanagement zu stärken.
Mit unserem globalen Netzwerk von Experten können wir Sie auch bei grenzüberschreitende Sachverhalte und Krisen unterstützen.
Haben Sie einen Plan, wenn plötzlich eine Krise auftritt? Wie schnell können Sie reagieren und wer übernimmt die Komunikation nach außen?
"

Wir stehen Ihnen zur Seite!
So können Sie souverän durch die Krise navigieren –
gemeinsam mit unserer Unterstützung anhand von:
-
Erstellung von Krisenplänen
-
Krisenkommunikationsstrategien
-
Begleitung und Durchführung von Lebensmittelrückrufen
-
Unterstützung bei behördlichen Veröffentlichungen von Informationen
-
Schulung Ihres Teams im Krisenmanagement
Was kostet mich das?
Wir verstehen, dass Kostentransparenz ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist. Deshalb informieren wir Sie schon bei der Erstberatung über die voraussichtlich anfallenden Kosten.
Vereinbarung eines festen Stundensatzes
Die Abrechnung auf Basis eines festen Stundensatzes kann dann sinnvoll sein, wenn Sie kontinuierlichen Beratungsbedarf haben. Die Höhe des Stundensatzes richtet sich nach der Umfang und Schwierigkeit der rechtlichen Angelegenheit. Er liegt in der Regel zwischen EUR 250,00 und EUR 320,00. Hinzu kommen Auslagen, Reisekosten und die gesetzliche Mehrwertsteuer. Denkbar sind auch Pauschalen auf Basis des entsprechenden Stundensatzes.
Ihre externe Rechtsabteilung
Wir bieten auch an, als Ihre externe Rechtsabteilung zu fungieren. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die entweder keine dauerhafte Rechtsabteilung haben oder nur projektbezogene Unterstützung benötigen.
WAS WIR KÖNNEN



