top of page
Image by Jasmine Waheed

LEKKER
{ lɛ-kər }

Begriff aus der in Südafrika gesprochenen Sprache Afrikaans. Wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet, um Menschen, Lebensmittel, Produkte oder Dienstleistungen zu beschreiben. 

 

Bedeutung: Wird allgemein dazu verwendet, um etwas zu beschreiben das den Sinnen, insbesondere dem Geschmack, gefällt.

Synonyme: großartig, charmant, angenehm oder eben lecker.

Zitronen
Lebensmittel

Produktentwicklung

Wir führen Sie auf dem schmalen Grat zwischen Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und möglicherweise Novel Food und stellen sicher, dass alle denkbaren Zulassungs- und Zusammensetzungsvoraussetzungen erfüllt werden.

"

Was darf rein in mein Lebensmittel? Ist das noch eine Schorle oder schon Limonade?

Werbung

Das Risiko, das mit Werbeslogans für Lebensmittel einhergeht, ist nicht immer leicht abzuschätzen. Dafür sind wir da, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte auf dem Markt mit zulässiger Werbung erfolgreich sind.

Klimaneutral, Detox oder Anti-Hangover – ist das zulässig?

"

Kennzeichnung

Auch wenn Kennzeichnungsvorschriften eindeutig erscheinen, kann man bei der Anwendung schon einmal die Orientierung verlieren – wir sind Ihr Kompass!

Wie bezeichne ich mein Lebensmittel und warum darf es nicht Hafermilch heißen?

"

LEKKER k gespiegelt

Krisen
 

Nicht jede Verbraucherbeschwerde muss zur Krise werden, nicht immer das Produkt zurückgerufen werden – mit unserer Risikobewertung und Krisenkommunikation stehen wir Ihnen zur Seite.

Zahngold im Kaugummi, Glassplitter im Salz oder STEC in Mehl – was nun?

"

Lebensmittelüberwachung

Behördliche Gutachten sind nicht in Stein gemeißelt und können häufig hinterfragt werden. Wir beraten Sie, sind Ihr Sprachrohr und verhandeln zum Beispiel

Abverkaufsfristen.

Muss ich meine Produkte bei bloßen Kennzeichnungsfehlern wirklich vom Markt nehmen?

"

Compliance

 

Das beste Compliance-System ist das, das Sie kontinuierlich verbessern. Hier kommen wir ins Spiel! Wir eruieren und überarbeiten Ihre Konzepte für Betriebsabläufe und decken Verbesserungspotentiale auf.

Wie mache ich meinen Betrieb krisenfest?

"

Was kostet mich das?

Wir verstehen, dass Kosten mitentscheidend sind. Deshalb informieren wir Sie schon bei der Erstberatung über die voraussichtlich anfallenden Kosten. Folgende Möglichkeiten haben Sie:

Stundensatz

Wir arbeiten üblicherweise auf Basis einer langfristigen Mandatsvereinbarung, wobei wir nach festem Stundensatz abrechnen. Die Höhe des Stundensatzes richtet sich nach Umfang und Schwierigkeit der rechtlichen Angelegenheit. Er liegt in der Regel zwischen EUR 250,00 und EUR 320,00 (zzgl. Mwst.).

Ihre externe Rechtsabteilung

Gerne sind wir auch Ihre externe Rechtsabteilung: Dieses Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die entweder keine eigene Rechtsabteilung haben oder nur zeitweise Unterstützung benötigen.

Pauschalen

Projektbezgen sind auch individuell vereinbarte Pauschalen möglich.

Folgende Pauschalen bieten wir für Kennzeichnungsprüfungen an. Sie dienen zur Orientierung. Wir behalten uns dabei vor bei mehreren Etiketten oder besonders vielen Werbeangaben eine individuelle Pauschale zu vereinbaren. 

Hierzu beraten wir Sie gerne. 

Grüner Saft

Pflichtkennzeichnung -

Auf der sicheren Seite

380 EUR zzgl. MwSt.

  • Prüfung der gesetzlichen Pflichtkennzeichnung Ihres Lebensmittels oder Nahrungs-ergänzungsmittels
     

  • Darstellung der Prüfungsergebnisse in einer übersichtlichen Zusammenfassung inkl. Handlungsanweisung

Zitrusfruchtsaft

Pflichtkennzeichnung

PLUS

590 EUR zzgl. MwSt.

  • Prüfung der gesetzlichen Pflichtkennzeichnung Ihres Lebensmittels oder Nahrungs-ergänzungsmittels
     

  • Darstellung der Prüfungsergebnisse in einer übersichtlichen Zusammenfassung inkl. Handlungsanweisung
     

  • Prüfung von gesundheits- und nährwertbezogenen Werbeaussagen ODER Prüfung sonstiger Werbeangaben auf dem Etikett

Red Fruit Juice_edited.jpg

All-inclusive -

Kennen Sie Ihr Risiko

790 EUR zzgl. MwSt.

  • Prüfung der gesetzlichen Pflichtkennzeichnung Ihres Lebensmittels oder Nahrungs-ergänzungsmittels
     

  • Darstellung der Prüfungsergebnisse in einer übersichtlichen Zusammenfassung inkl. Handlungsanweisung
     

  • Prüfung von gesundheits- und nährwertbezogenen Werbeaussagen UND
     

  • erweiterte Prüfung sonstiger Werbeangaben auf dem Etikett

WAS WIR KÖNNEN

KONTAKT

Hintermeier & Werhahn Rechtsanwältinnen LEKKER PartG mbB
Ludwig-Thoma-Str. 5
82291 Mammendorf bei München

T +49 8145 36 04 691
F +49 8145 44 99 999
E
hallo@lekkerpartners.de

  • LinkedIn
  • LinkedIn
  • Instagram
LEKKER K gespiegelt
LEKKER K

© 2023 LEKKER Partners

bottom of page